Ursprünglich verstand man unter Karat nur eine Gewichtseinheit. Im laufe der Zeit wurden daraus zwei verschiedene Begriffe:
- CARAT Die Einheit in der Edelsteine gewogen werden.
1 Carat wiegt 0.2 Gramm 5 Carat wiegen 1 Gramm
Der grösste Diamant der je gefunden wurde ist der Cullinan. Als Rohstein wog er 3106 Carat oder 621.2 Gramm. - KARAT Die Einheit die den Feingehalt von Gold wiedergibt.
– 24 Karat oder 999.99 ist Feingold
Goldbarren bis zu einem Kilo werden mit purem Gold hergestellt.
Alle anderen Verwendungen von Gold sind in Legierungen gefertigt.
– 18 Karat oder 750
Hochwertiger Schmuck wird mit diesem Feingehalt gefertigt. Die Legierung besteht bei Gelbgold aus 75% purem Gold 12.5% Silber und 12.5% Kupfer.
– 14 Karat oder 585
Günstiger im Preis, dies ist die bevorzugte Legierung in Deutschland und den USA. 58.5% sind Feingold 41.5% sind andere Metalle.
– 9 Karat oder 375
Nur 37.5% ist Gold 62.5% sind Legierungsmetalle.
Überraschend:
- Nur ab 18 Karat sind mehr als 50% der Oberfläche Gold! Bei 14 Karat sind es weniger als 40% und bei 9 Karat besteht die Oberfläche fast nur noch aus Legierungsmetallen wie Silber und Kupfer.
- 18 Karat ist zwar als Material weicher als 14 oder 9 Karat dafür aber zäher und langlebiger.

Karat (18K oder 750)
Die Einheit zur Darstellung des Goldgehaltes einer Legierung

Carat (ct.)
Einheit der Gewichtsmessung von Edelsteinen