Warum ändert Weissgold die Farbe?
Warum ist Palladium wichtig?
Weissgold mit einem hohen Anteil von Palladium hat auch ohne Veredelung (Rhodiatur) eine schöne hellgraue Farbe
18 Karat Gold ist eine Legierung aus verschiedenen Elementen. 75% ist dabei immer Feingold, Die restlichen 25 % können verschiedene Elemente wir Silber, Kupfer, Palladium, Zink und weitere sein. Das heisst – Weissgold ist immer eine Legierung dessen Farbe von den beigefügten metallen abhängt
Das heisst – Weissgold ist immer eine Legierung dessen Farbe von den beigefügten metallen abhängt
Bei Adamas benutzen wir eine Legierung die 16% Palladium enthält. Durch das Palladium wird aus goldfarben hellgraues Gold Der grösste Teil der auf dem Markt befindlichen Schmuckstücke enthalten wenig oder gar kein Palladium um die kosten zu reduzieren. Diese Gold wird wegen seiner hellgelben farbe auch als „champagne“ Gold verkauft Da Weisgold so legiert eine eher gelbe Farbe hat muss es nach der fertigstellung zwingend Rhodieniert werden um die gewonte Weissgoldene farbe zu erreichen
Duch das tragen scheuert sich das Rhodium ab und man sieht wieder die Orginalfarbe dieses Weissgoldes Oft sind die Träger dieser Schmuckstücke perplex „ich habe doch Weissgold gekauft? Das ist kein Weissgold!“ Einzige Lösung das wieder in Ordnung zu bringen ist polieren und neu zu rhodinieren Das kostet und ist unangenehm
Mit unserem Weissgold passiet das nicht! Durch das Palladium hat unser Weissgold von Natur aus eine Farbe die kaum von den Rhodienerten Schmuck zu unterscheiden ist
oro bianco al palladio adamas


Oro champagne
4C – vier Kriterien die den Wert eines Brillanten bestimmen Die folgenden vier sind die wichtigsten Faktoren die den Wert eines Diamanten /Brillanten
Was ist besser ein Brillant oder ein Diamant? Brillant steht nur für eine spezielle Schliffart die in den 40ger Jahren des
Grünes Gold / Ökogold Als Juwelier und Goldschmied sind wir stolz dass der allergösste Teil des Schmuckes in unserer Auslage von